Konzertausblick 2025
Dienstag, 23.12.2025, 19:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Festliches Weihnachtssingen
Kölner Chöre stimmen aufs Weihnachtsfest ein
Konzertausblick 2026
Sonntag, 14.06.2026, 19:00 Uhr
Trinitatiskirche
Filzengraben 4
50676 Köln
"Nänie", Johannes Brahms
"Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf", J.S.Bach
Samstag, 14.11.2026
Maria im Kapitol
Kasinostr. 8
50676 Köln
"Requiem", Maurice Duruflé
Konzertrückblick 2025
Sonntag, 12.10.2025
Kölner Philharmonie
"Alles Oper!"
25. Mai 2025
Kölner Philharmonie
Benjamin Britten
"War Requiem"
Chöre aus Köln und England singen gemeinsam das
„War Requiem“
Rainer Nonnenmann, Kölner Stadtanzeiger vom 26.05.25
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren wurde in der Kölner Philharmonie Benjamin Brittens „War Requiem“ aufgeführt.
Uraufgeführt wurde Benjamin Brittens „War Requiem“ 1962 zu Einweihung der modernen Kathedrale von Coventry, errichtet gegenüber der Ruine der 1940 von deutschen Bombern zerstörten gotischen Kathedrale. Das Werk ist ebenso Klage über Tod und Zerstörung wie aktuelle Aufforderung „Nie wieder Krieg“. Die Aufführung in der Kölner Philharmonie anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren war jetzt zudem ein sicht- und hörbares Zeichen für Völkerverständigung und Versöhnung. Denn die örtlichen Kräfte KölnChor, Rheinischer Kammerchor und Mädchenchor am Kölner Dom verbanden sich mit Lewisham Choral Society und Hackney Singers aus der britischen Hauptstadt zu einem rund 170 Stimmen umfassenden Riesenchor.
Konzertrückblick 2024
03.Oktober 2024 - Tag der Deutschen Einheit
Maria im Kapitol
Marc-Antoine Charpentier, "Te Deum"
Johannes Brahms, op.54 "Schicksalslied"
Johann Sebastian Bach, Kantate 147 "Herz und Mund und Tat und Leben"
15. Juni 2024
Sint-Salvators-Kathedraal
Brügge
Werke von
Vierne, Bruckner, Mozart u.a.
16. März 2024
Kölner Philharmonie
Robert Schumann "Szenen aus Goethes Faust"



